Bild | Name | lat. Name | Giftigkeit | Farbe | Vermehrung | Pflanzabstand / Breite | Höhe | Blüte | Boden | Partner | |
Wasserdost | Eupatorium cannabinum | giftig | rosa | Selbstaussaat, Stecklinge, Teilung im Frühjahr | 60-80cm | 60-170cm | Juli-Sept | ||||
Mädesüß | Filipendula ulmaria | ungiftig | weiß | durch Teilung im Frühjahr oder Spätsommer | 40-60cm | 50-200cm | Juni-Aug | sandig- tonig | Wasserdost (Eupatorium cannabinum), Blutweiderich (Lythrum salicaria) oder Irisarten | ||
Kuckuckslichtnelke | Lychnis flos-cuculi | ungiftig | rosa in Wildform; weiß in den Sorten ‘Albiflora’ und ‘White Robbin’ | Selbstausaat, vegetative Vermehrung durch Ausläufer | 20-30cm | 60-80-cm | Mai-Juli | ||||
Blutweiderich | Lythrum salicaria | ungiftig | rosa | Selbstaussaat, Stecklinge, Teilen im Frühjahr oder Sommer nach der Blüte
| 40cm | 100-120cm | Juli-Sept | lehmig | |||
Wiesensalbei | Salvia pratensis | ungiftig | violett, blau, rosa, weiß
| Aussaat im Frühjahr, Stecklinge im Sommer, Selbstaussaat
| 40-60cm | Juni-Aug | kiesig- sandig | ||||
Wiesenraute | Thalictrum aquilegiifolium | weiß, pastellige Rosa und Lilatöne | Teilung im zeitigen Frühjahr oder nach der Blüte
| bis 180cm | Juli-Aug | ||||||
Trollblume | Trollius europaeus | giftig | 30cm | 50-80cm | April-Juli | ||||||